Clara E. Mattei: Die Ordnung des Kapitals
Wie Ökonomen die Austerität erfanden und dem Faschismus den Weg bereiteten.
Thomas Piketty: »Ein Must-Read, mit wichtigen Lehren für die Zukunft.«
Mariana Mazzucato: »Zu einer Zeit, in der die Regierungen sich veranlasst sehen, wieder einmal ›den Gürtel enger zu schnallen‹, ist dieses Buch so relevant wie eh und je.«
Adam Tooze: »Brillant, provokativ, kraftvoll argumentiert.«
Events:
26. März: Buchpremiere in Leipzig
28. März: Buchpremiere in Wien
29. März: Buchpremiere in Berlin
Übersetzung aus dem Englischen von Thomas Zimmermann.
Presseanfragen an stoppkotte@brumaireverlag.de
Taschenbuch: 586 Seiten
ISBN: 978-3-948608-56-9
︎ 22€ ︎ Jetzt bestellen
Wie Ökonomen die Austerität erfanden und dem Faschismus den Weg bereiteten.
Thomas Piketty: »Ein Must-Read, mit wichtigen Lehren für die Zukunft.«
Mariana Mazzucato: »Zu einer Zeit, in der die Regierungen sich veranlasst sehen, wieder einmal ›den Gürtel enger zu schnallen‹, ist dieses Buch so relevant wie eh und je.«
Adam Tooze: »Brillant, provokativ, kraftvoll argumentiert.«
Events:
26. März: Buchpremiere in Leipzig
28. März: Buchpremiere in Wien
29. März: Buchpremiere in Berlin
Übersetzung aus dem Englischen von Thomas Zimmermann.
Presseanfragen an stoppkotte@brumaireverlag.de
Taschenbuch: 586 Seiten
ISBN: 978-3-948608-56-9
︎ 22€ ︎ Jetzt bestellen

JACOBIN ist mit dem European Magazine Award in der Kategorie „Politics & Society“ ausgezeichnet worden. Vielen Dank!

JACOBIN N°20: Zurück zum Fortschritt
ISBN: 978-3-948608-98-9
160 Seiten, Frühsommer 2025, Herausgeber: Ole Rauch, Chefredakteur: Loren Balhorn, Texte: Oliver Nachtwey, Carolin Amlinger, Bafta Sarbo, Grace Blakeley, Ralph Miliband, Marcel Liebman, Hanno Hauenstein, Wolodymyr Ischtschenko, Clara Mattei, Ralf Hoffrogge, Thomas Zimmermann, Jens Becker, Nicole Kleinheisterkamp González, Huw Paige, Nils Schniederjann, Samuel Farber, Tim Steins, Ines Schwerdtner, Thomas Flierl, Benjamin Opratko, Oleg Schurawlew, Astrid Zimmermann, Matt Huber, Loren Balhorn, Luna Wolters, Naima Tiné, Kjell Östberg, Daniel Bessner, Jaclynn Ashly, Design: Creative Direction: Andy King, Art Direction: Johanna Goldmann, Marie
Schwab, Markus Stumpf, Zane Zlemeš, Cover: Oleg Buyevsky, Photography: Helia Jafarzadeh, Andy King, Jaclynn Ashly, Illustrationen: Oleg Buyevsky, Andy King,
Zane Zlemeša, Marie Schwab, Viktoria
Mladenovski, Johanna Goldmann,
Marco Miccichè, Druck: Sportflieger
︎ 14,50€ ︎ Zur Ausgabe

Ralf Hoffrogge – Das laute Berlin
Deutsche Wohnen & Co enteignen und die Wiederkehr
der Vergesellschaftung.
Erscheint am 15.09.2025
Dietmar Dath: »Wohnkonzerne schaffen Regionen, wo Menschen ohne Besitz bald nur noch der Knast sicher Quartier bietet. Berlin gibt im Widerspruch dagegen den Ton an. Tragt diesen Lärm in alle Städte!«
Ulrike Hamann-Onnertz: »Detailliert und mit umsichtigen Einblick in die Dynamik der Bewegung schreibt Ralf Hoffrogge die Geschichte der bisher mächtigsten Kampagne um die Wohnungsfrage im 21. Jahrhundert.«
Christian Baron: »Eine Geschichte über Leute wie Du und ich, die mit Topfdeckeln und Volksentscheiden Dax-Konzerne vor sich herjagen. Wir brauchen mehr solcher Erzählungen!«
Events:
15.09.2025: Buchpremiere in Berlin
Presseanfragen an stoppkotte@brumaireverlag.de
Taschenbuch | Erstausgabe
ISBN: 978-3-948608-95-8
︎ 24€ ︎ Jetzt vorbestellen
Deutsche Wohnen & Co enteignen und die Wiederkehr
der Vergesellschaftung.
Erscheint am 15.09.2025
Dietmar Dath: »Wohnkonzerne schaffen Regionen, wo Menschen ohne Besitz bald nur noch der Knast sicher Quartier bietet. Berlin gibt im Widerspruch dagegen den Ton an. Tragt diesen Lärm in alle Städte!«
Ulrike Hamann-Onnertz: »Detailliert und mit umsichtigen Einblick in die Dynamik der Bewegung schreibt Ralf Hoffrogge die Geschichte der bisher mächtigsten Kampagne um die Wohnungsfrage im 21. Jahrhundert.«
Christian Baron: »Eine Geschichte über Leute wie Du und ich, die mit Topfdeckeln und Volksentscheiden Dax-Konzerne vor sich herjagen. Wir brauchen mehr solcher Erzählungen!«
Events:
15.09.2025: Buchpremiere in Berlin
Presseanfragen an stoppkotte@brumaireverlag.de
Taschenbuch | Erstausgabe
ISBN: 978-3-948608-95-8
︎ 24€ ︎ Jetzt vorbestellen

++ Verlagsleitung +++ Neue Jobs +++ Marketing Manager:in +++ Jetzt bewerben +
Edition Marxismen
Zweihundert Jahre Systemkritik für systematische Weltverbesserer. In 36 Bänden führt die »Edition Marxismen« von Ingar Solty in die wichtigsten Denkerinnen und Denker des Marxismus ein.
Mehr Informationen zur Edition: www.marxismen.de
Monatlich ein neuer Band von Januar 2025 bis Dezember 2027. Bestellungen für den Buchhandel bitte via Libri.
